ETH Mining Hardware
Wer sich dafür entschieden hat selber Coins besser die Wunderwährung Ethereum zu minen/farmen oder auch zu rechnen, der steht vor einem Problem. Oft fehlt die technische Anleitung für den Aufbau eines ETHEREUM MINERS. Die Miner werden oft auch als Mining Rig bezeichnet. Das Rig bezeichnet viel mehr das kompakte Gehäuse, welches oft in Handarbeit und Eigenkonstruktion hergestellt wird. Natürlich gibt es auf eBay oder in anderen Online Shops auch die Möglichkeit ein RIG mit bereits integrierten Netzteil (PSU – Power Supply) und gegebenenfalls integrierten Lüftern zu kaufen.
Man benötigt nicht nur eine gute Anleitung, sondern muss auch recherchieren welche Komponenten es Bedarf und worauf genau geachtet werden muss.
- Komponenten ETH Mining Rig:
- Grafikkarten (GPU)
- Netzteil (PSU)
- Arbeitsspeicher RAM
- Interne Festplatte SSD
- Mainboard mit genügend Grafikkarten Slots
- USB Riser (Anzahl je nach GPU)
- Lüfter
- CPU
Betriebssystem z.B. Windows 10
Alles ausverkauft? Aktuell sind vor allem die Graphikkarten und auch die Netzteile stark limitiert und oft ausverkauft oder nur mit wochenlanger Lieferzeit zu bestellen.
Auch die Preise haben sich seit ein paar Monaten (Stand Juli 2017) fast verdoppelt. Wie immer reguliert die extreme Nachfrage den Marktpreis.
Auch verschiedene Umstände lassen Miner überdenken ob es sich aufgrund der Umstände noch lohnt Ethereum Mining zu betreiben.
Gründe die gegen Ethereum Mining sprechen
- Strombedarf durch hohe Stromkosten in Deutschland pro Kw/h
- POS (Proof of Stack) „Definition„
- Kursfall auf unter 300 €
- Erhöhung der Mining Difficulty (Mining wird immer schwieriger = Gesetz der Blockchain)
- Hardware ist schwer zu beschaffen & wird immer teurer
Gründe für das ETH Mining sind relativ einfach zu beziffern und mit dem Ethereum Mining Calculator begründet. Ein 6er ETH Mining Rig mit 6 guten Grafikkarten zum Beispiel Radeon RX 580 8GB oder Geforce GTC 1070 8GB erzielen nach der Optimierung eine Leistung von ca. 30 Mh/s dies entspräche einer Mining Power von 180 Mh/s pro Mining Rig. In Deutschland erhält man einen Strompreis von 0,21-0,24 € je nach Region und Anbieter.
Firmenkunden oder gewerbliche Kunden können sparen und liegen je nach Abnahmemenge pro Jahr wesentlich günstiger. Hier kann man im Bereich von 0,14 € pro verbrauchter Kilowattstunde Strom landen.
Rechnet man bei einem aktuellen Tageskurs von 268 $ (Stand 04.07.2017), einem Strompreis von 0,2 € pro Kw/h, 180 Mh/s GPU Rechenpower und einer Leistung von 1000 Watt kommt man auf einen monatlichen Gewinn von ca. 515 $.